Beeinflussen Sie Ihr Unternehmen mit zeitnahen Informationen über globale Frachttrends, die sich auf die Verfügbarkeit von Kapazitäten, die Preisgestaltung und vieles mehr auswirken können. Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte und laden Sie sie herunter, indem Sie Ihre bevorzugten See- und Luftverkehrsrouten hinzufügen - und schauen Sie dann monatlich nach Updates.
Um unsere Markteinblicke so schnell wie möglich an unseren weltweiten Empfängerkreis zu übermitteln, verlassen wir uns auf maschinelle Übersetzungen, um diese Einblicke aus dem Englischen zu übersetzen.
Aktualisiert am 16. März 2023
Die folgenden Informationen beruhen auf Marktdaten aus öffentlichen Quellen und dem Informationsvorsprung von C.H. Robinson, der auf unserer Erfahrung, unseren Daten und unserer Größe beruht. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um auf dem Laufenden zu bleiben, Ihre Entscheidungsfindung zu unterstützen, Risiken zu mindern und hoffentlich Unterbrechungen in Ihrer Lieferkette zu vermeiden.
Diesen Bericht anpassen und herunterladen
Rationalisieren, sparen und strategisch vorgehen über alle Grenzen hinweg mit diesen handlungsorientierten Taktiken, die die Effizienz und Leistung maximieren.
Nur wenige Unternehmen können einen Container mit ihrer eigenen Fracht füllen. Arbeiten Sie mit einem Frachtkonsolidierer zusammen, um bessere Tarife zu erhalten und die Frachtsicherheit zu erhöhen.
Wenn Sie die Risiken verstehen und die richtige Versicherung abschließen, können Sie den Wert der Waren, die Sie weltweit versenden, schützen.
Erzielen Sie kontinuierliche Verbesserungen in Echtzeit, indem Sie einen Anbieter nutzen, der über eine einzige TMS-Systemarchitektur verfügt, die in allen Regionen funktioniert und alle Arten von Transport abdeckt.
Entwickeln Sie einen Plan, um mehr für den Versand, aber weniger für Inventar, Lagerung, Rücksendungen und andere Kosten auszugeben, indem Sie häufiger kleinere Mengen versenden.
Identifizieren und verstehen Sie die Risikoarten, Wahrscheinlichkeiten und potenziellen Kosten, um die angemessene Höhe einer Seefrachtversicherung abzuschließen.
Integrieren Sie sich in das TMS eines einzigen Transportanbieters, um sich mit Lieferanten und Spediteuren weltweit zu verbinden, ohne jeden einzelnen von ihnen separat in Ihr System integrieren zu müssen.
Diese Regeln definieren die Verantwortlichkeiten von Verkäufern und Käufern für die Lieferung im Rahmen eines Kaufvertrags und legen fest, wo der Risikoübergang stattfindet. Wenn Sie wissen, wie Sie diese nutzen können, können Sie Geld sparen.
Ein Zollexperte kann Ihnen helfen, die Compliance-Anforderungen jedes Landes mit seinen eigenen spezifischen Zollvorschriften, staatlichen Vorschriften, Mehrwertsteuer, Zollsatzberechnungen und Zahlungsplänen zu bewältigen.
Nutzen Sie die Business-Intelligence-Berichte und -Analysen Ihres Transportanbieters, um die Leistung Ihrer Lieferkette zu verbessern.
Verwalten Sie Versandfenster, koordinieren Sie Buchungen mit ausländischen Anbietern, verwalten Sie Ausnahmen, sammeln und verteilen Sie Dokumente und erstellen Sie Berichte für die Versandbestellung / den Einzelposten.
Arbeiten Sie mit C.H. Robinson zusammen, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Einsparungen in Ihrer globalen Lieferkette erhöhen können.
Vielen Dank, dass Sie sich für die See- und Luftfracht-Updates von C.H. Robinson angemeldet haben. Lesen Sie unseren globalen Datenschutzhinweis.
Nach einem langsamen Anstieg der Nachfrage nach dem chinesischen Neujahr wird im März, dem Ende des ersten Quartals, mit einer steigenden Nachfrage gerechnet. Die Nachfrage hat mit der Wiederaufnahme der Produktion zugenommen.
Es gibt genügend Kapazität, um die schwache Nachfrage zu unterstützen, und die Tarife bleiben auf dem Markt weiterhin wettbewerbsfähig. Passagierreisebeschränkungen in China wurden weitgehend abgeschafft und die Passagiernachfrage sollte in den kommenden Monaten allmählich steigen, was zu neuen Passagierflügen und Kapazitäten führen wird.
Die Exportkapazität der Vereinigten Staaten ist im Allgemeinen offen und die Raten setzen ihren Abwärtstrend fort. Erwarten Sie, dass in den kommenden Monaten zusätzliche Kapazitäten auf den Markt kommen, um die steigende Reisenachfrage zu unterstützen.
Sehen Sie unser halbstündiges Webinar und erfahren Sie von führenden Lieferkettenexperten mehr über Erfolgsstrategien auf dem heutigen Güterverkehrsmarkt.
Die Nachfrage nach Seefracht auf den meisten Handelsrouten geht weiter zurück oder bleibt unverändert, wobei die Schifffahrtsraten dem gleichen Muster folgen.
Quelle: Linerlytica
Dampfschifflinien stornieren weiterhin Fahrten, um das Angebot auszugleichen. Sie beginnen auch langsamer zu fahren oder nehmen längere Strecken über das Kap der Guten Hoffnung auf den Rückholstrecken der großen Ost-West-Dienste. Dies wird sich auf transitsensible Waren auswirken.
Die Überlastung ist fast vollständig verschwunden und die Platzoptionen und Tarifniveaus sind zugunsten der Verlader gesunken. Die Notwendigkeit einer gewissen Flexibilität bleibt jedoch bestehen, da Leerfahrten und Serviceanpassungen weiterhin die Vorlaufzeiten beeinflussen.
Quelle: © Meer – Intelligenz
Die Handelsauslastung zwischen Asien und Europa ist stabil bis rückläufig. Es ist jedoch nicht wesentlich genug, um die Kurse aufrechtzuerhalten. Unterdessen sind die Reedereien besorgt über die bevorstehende Einführung neuer ultragroßer Containerschiffe (ULCS) in den Asien-Europa-Verkehr in den kommenden Monaten.
Die Kapazitätsauslastung auf der transpazifischen Handelsroute bleibt bei den meisten Diensten zu allen Küsten der USA und Kanadas unter 85 %. Die Raten sinken weiterhin langsam auf ein Niveau, das für Dampfschifffahrtslinien größtenteils nicht tragbar ist. Die Nachfrage im Fahrtgebiet Asien-Lateinamerika (LATAM) ist stabil bis rückläufig.
Dampfschifflinien verlangsamen weiterhin den Dampf, hauptsächlich auf der Rückholroute, wodurch Kraftstoff gespart und Kapazität absorbiert wird.
Während die Energiekrise die Winternachfrage nicht so drastisch wie prognostiziert beeinflusst hat, wirken sich Überkapazitäten in dieser Region weiterhin aus. Dampfschifffahrtslinien haben Dienständerungen vorgenommen, um ihre Abdeckung zu optimieren, Dienste zu differenzieren und Schiffe mit den richtigen Anlaufhäfen zu füllen.
Die Importe bleiben im Jahresvergleich (Y/Y) aufgrund der Inflation und der sich normalisierenden Nachfrage der größten Importeure, darunter Einzelhandel, Möbel, Elektronik und Heimwerker, schwach. Diese Branchen machen über 50 % der US-Importe aus.
Dennoch werden die Y/Y-Vergleiche weiterhin einen dramatischen Rückgang zeigen, da die Nachfrage in der ersten Hälfte des Jahres 2022 sehr hoch blieb. Als Referenz: Basierend auf der Ankunft in den Vereinigten Staaten war das Volumen im Februar 2023 um 0,3 % niedriger als das Niveau vor der Pandemie im Februar 2019.
Die Überlastung in den USA hat sich insgesamt verbessert, mit nur einem kleinen Engpass auf einigen Inlandsbahnlinien. Solange die Nachfrage schwach bleibt und Hafenverhandlungen keine größeren Unterbrechungen auslösen, sollten Staus in Schach bleiben.
Quelle: Linerlytica
Der Trans-Tasman-Markt ist weiterhin in Bewegung, da Raum und Dienstleistungen allmählich geöffnet werden. Der Shuttle-Service aus Sydney und Brisbane hat die Tonnage auf der Spur erhöht, während die Focus Container Line zur Einführung des transtasmanischen Dienstes mehr Optionen bietet.
Der Markt wird weiterhin schwächer und die Tarife werden weiterhin langsam sinken, da die Fluggesellschaften um Marktanteile konkurrieren. An der US-Ostküste (USEC) ist der Platz weiterhin knapp, an der US-Westküste (USWC) wird es jedoch lockerer.
Die traditionelle Hochsaison auf der Handelsroute zwischen den USA und Ozeanien wird voraussichtlich nach Ende Februar zu Ende gehen, was die Platzprobleme entlastet. Hafenanläufe nach Neuseeland für Exporte aus dem USWC werden alle zwei Wochen fortgesetzt, und die Optionen für den Umschlagservice nehmen zu.
Der europäische Exportmarkt bleibt stabil, wobei Raum und Ausrüstung für Trockenfracht leicht verfügbar sind. Die Tarife werden weiterhin von allen Fluggesellschaften schrittweise gesenkt, da das Angebot die Nachfrage immer noch übersteigt.
Nordostasien bis Ozeanien ist weiterhin im Fluss. Die Fluggesellschaften versuchen, die Tarife zu erhöhen, aber die Nachfrage ist nicht auf einem Niveau, um Erhöhungen aufrechtzuerhalten.
Das nach dem chinesischen Neujahr wird wahrscheinlich der nächste Indikator dafür sein, ob die Fluggesellschaften weitere Erhöhungen versuchen oder auf leere Segelprogramme zurückgreifen.
Südostasien befindet sich aufgrund der schwächer werdenden Nachfrage in einem stetigen Rückgang. Die Fluggesellschaften suchen jetzt nach Änderungsdiensten, wie z. B. der Rationalisierung von Hafenanläufen, um den Platz zu begrenzen und die Nachfrage zu erhöhen.
Derzeit gibt es keine Berichte über Staus in Singapur und Malaysia. Die Rückmeldungen der Linien melden den Betrieb normal und ohne größere Verzögerungen.
Die Gesamtnachfrage aus diesen Regionen bleibt schwach.
In Indien und Bangladesch ist die Nachfrage ziemlich konstant, wenn auch viel niedriger als im letzten Jahr. Die Nachfrage in Pakistan ist stark zurückgegangen.
Dampfschifffahrtslinien führen Serviceänderungen in diesem Bereich der Welt durch. Dampfschifffahrtslinien versuchen, die Schiffsauslastung zu optimieren und kreative Routen anzubieten, um Fracht anzuziehen.
Die wichtigsten Schiffsbetreiber auf dem indischen Subkontinent nach Nordamerika versuchten, eine allgemeine Ratenerhöhung (GRI) für Anfang März durchzusetzen, aber die geringere Nachfrage dürfte eine solche Erhöhung nicht zulassen.
Höhepunkte des Binnenverkehrs
Port Everglades-Terminal
Georgien
Charleston
NY/NJ
Chicago
Memphis/Nashville
Indianapolis
Minneapolis
Kansas City
Cleveland
Kolumbus
Hafen von Los Angeles/Long Beach
Nordkalifornien
Houston
Der inländische Transportmarkt erholt sich allmählich, aber die Nachfrage nach Frachttransporten geht im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück. Derzeit bleiben die Heizölpreise auf einem stabilen Niveau, aber der inländische Frachtmarkt erlebt aufgrund der unausgewogenen Nachfrage einen heftigen Preiskampf.
Die Zollabfertigungszeiten zwischen Shenzhen und China beschleunigen sich sowohl für Importe als auch für Exporte. Die Transitzeit im Hafen von Pingxiang von China nach Südostasien hat sich mit der Erholung des grenzüberschreitenden Transportmarktes auf zwei bis drei Tage verlängert.
Die australische Hafenlogistik und landseitige Containertransportdienste sind derzeit auf einem Niveau innerhalb der Kapazitätsgrenze, und es gibt keine Berichte über Serviceprobleme in einem der großen Häfen des Landes.
Zwei große Containerterminalbetreiber haben jetzt ihre jährliche Überprüfung der Terminalnebengebühren abgeschlossen. Die Terminals haben kontinuierlich in Ausrüstungs-Upgrades investiert, um sicherzustellen, dass das Serviceniveau den Erwartungen entspricht.
Im Kühllogistiksektor wurde eines der größten australischen Kühlkettenkühlunternehmen, Scott's Refrigerated Logistics, in Zwangsverwaltung (eine Form der Umschuldung) gestellt , was das Potenzial hat, zusätzlichen Druck auf den Kühlkettenlogistikmarkt auszuüben.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten, Einblicke, Perspektiven und Ressourcen von unseren Experten für Zoll- und Handelspolitik. Bereiten Sie sich proaktiv auf aufkommende Zoll- und Handelsentwicklungen vor, indem Sie auf dem Laufenden bleiben– abonnieren Sie Trade & Tariff Insights noch heute.
Sie erhalten Benachrichtigungen über sich ändernde Vorschriften, sobald diese eintreten.
Diesen Bericht anpassen und herunterladen
Nutzen Sie diese Einblicke, um vorherzusagen, wie sich Kapazitätsänderungen und Trends auf Ihr Unternehmen auswirken. Erstellen Sie individuelle Berichte welche Sie gerne teilen dürfen, indem Sie Ihre bevorzugten Handelsrouten hinzufügen. Informieren Sie sich jeden Monat über die neuesten Updates zu den für Sie relevanten Routen. Aktuelle Einblicke in den See- und Luftfrachtmarkt werden am dritten Donnerstag jeden Monats zur Verfügung stehen.
Die Handelsroute {Start} nach {Ziel} ist nicht verfügbar.
Handelsroute {Start} nach {Ziel} ist bereits aufgelistet.
Stabil: Grün – Relativ offene Kapazitäten und niedrige Spotmarktraten
Angespannt: Gelb – Knappe Kapazitäten und mittlere Spotmarktraten
Kritisch: Rot – Rückstau an Kapazitäten und hohe Spotmarktraten
Erfahren Sie von Jenna Kuehn, Director of Global Forwarding Inland bei C.H. Robinson, mehr über die Unterschiede zwischen rollenden und geerdeten US-Binnenterminals.
Erfahren Sie von Jenna Kuehn, Director of Global Forwarding Inland bei C.H. Robinson, mehr über die Dynamik, die hinter dem Mangel an Ausrüstungsgütern auf dem US-Binnenmarkt steckt.
Helfen Sie dabei, Störungen in der Lieferkette zu minimieren, und bieten Sie gleichzeitig Möglichkeiten, wie Ihre Lieferkette die Hauptsaison bewältigen kann. Enthalten sind wichtige Lösungen, die Sie einsetzen können, um Ihr Unternehmen zu entlasten und die Auswirkungen zu reduzieren, die dies auf den Betrieb haben kann.
Entdecken Sie, wie unser umfassendes Fachwissen und unser nahtloses, multimodales Angebot an globalen Dienstleistungen Ihnen helfen kann, Einsparungen im See- und Luftverkehr zu erzielen.