Beeinflussen Sie Ihr Unternehmen mit zeitnahen Informationen über globale Frachttrends, die sich auf die Verfügbarkeit von Kapazitäten, die Preisgestaltung und vieles mehr auswirken können. Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte und laden Sie sie herunter, indem Sie Ihre bevorzugten See- und Luftverkehrsrouten hinzufügen - und schauen Sie dann monatlich nach Updates.
Um unsere Markteinblicke so schnell wie möglich an unseren weltweiten Empfängerkreis zu übermitteln, verlassen wir uns auf maschinelle Übersetzungen, um diese Einblicke aus dem Englischen zu übersetzen.
Aktualisiert am 21. September 2023
Die folgenden Informationen beruhen auf Marktdaten aus öffentlichen Quellen und dem Informationsvorsprung von C.H. Robinson, der auf unserer Erfahrung, unseren Daten und unserer Größe beruht. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um auf dem Laufenden zu bleiben, Ihre Entscheidungsfindung zu unterstützen, Risiken zu mindern und hoffentlich Unterbrechungen in Ihrer Lieferkette zu vermeiden.
Diesen Bericht anpassen und herunterladen
Untersuchungen durch den US-amerikanischen Zoll- und Grenzschutz (CBP) können zur Festnahme oder Beschlagnahme von Waren führen – sicherlich stressig. Das Verständnis der CBP-Verfahren und Ihrer Verpflichtungen während jedes dieser Prozesse kann bei der Rückgewinnung der Ladung hilfreich sein oder die nächsten Schritte Ihres Unternehmens bestimmen, wenn ein Verstoß festgestellt wurde.
Reibungslose Zollabfertigungen passieren nicht einfach so– sehen Sie sich diese 20 Schritte an, um Strategien zu finden, die Sie jetzt umsetzen können, um potenzielle Verzögerungen zu vermeiden und Ihre Zollprozesse schnell zu optimieren. Sie können auch mehrere Handelsstrategien anhand ihrer Bereitstellungsgeschwindigkeit, der Implementierungskosten und des Risikoniveaus vergleichen . Finden Sie diejenigen, die Ihnen dabei helfen, Risiken angemessen zu mindern und Prozesse zu optimieren, um die Kosten besser kontrollieren zu können.
Die Zollabfertigungs- und Handels-Compliance-Teams von CH Robinson stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie bei zahlreichen Fragen zur Handels-Compliance zu unterstützen – einschließlich der Unterstützung bei der Zolltarifklassifizierung und der Qualifizierung für Freihandelsabkommen (FTA) wie USMCA. Kontaktieren Sie einen Trusted Advisor®- Experten für weitere Informationen.
Vielen Dank, dass Sie sich für die See- und Luftfracht-Updates von C.H. Robinson angemeldet haben. Lesen Sie unseren globalen Datenschutzhinweis.
Da sich das Ende des dritten Quartals nähert, kommt es in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr zu einer relativ bescheidenen Hochsaison im bevorstehenden vierten Quartal. Dies ist vor allem auf die Nachfrage nach E-Commerce-Produkten für die kommende Weihnachtszeit – insbesondere aus China – und die Einführung neuer Technologieprodukte zurückzuführen.
Die Preise steigen. Dies wird durch kontinuierlich steigende Kerosinpreise, Kapazitätsengpässe aufgrund von Flugausfällen und eine erhöhte Nachfrage nach bestimmten Handelsrouten beeinflusst, die von der saisonalen Nachfrage beeinflusst werden.
Erwarten Sie eine leichte Tariferhöhung, da die Fluggesellschaften im Oktober Winterflugpläne einführen. Derzeit sind für das vierte Quartal keine Störfaktoren zu erwarten – alle Flughäfen, Häfen und Terminals in der Region funktionieren reibungslos. Die Kapazität ist überall vorhanden.
Im Zuge des Plans von Präsident Macron, das Rentenalter anzuheben, kommt es immer wieder zu Streiks. Zu den Auswirkungen gehörten Verspätungen, weniger Flüge und eine zunehmende Überlastung des Luftraums in ganz Europa.
Da Frankreich vom 8. September bis zum 28. Oktober die Rugby-Weltmeisterschaft ausrichtet, müssen Sie mit logistischen Verzögerungen aufgrund von Verkehr und Nachfrage rechnen. Darüber hinaus haben die Arbeiter der Pariser Metro in dieser Zeit mit Streiks gedroht, was zu Staus in und um die Stadt führen würde.
Während Lokführer als Anerkennung für die zusätzlichen Dienste, die sie während der Veranstaltung erbringen müssen, eine Prämie erhalten, wurde dem Bahnhofspersonal kein zusätzliches Gehalt angeboten. Mitglieder der Gewerkschaft FO-RATP, die die Beschäftigten im öffentlichen Nahverkehr in Paris vertritt, haben damit gedroht, sich wegen der Angelegenheit zurückzuziehen. Derzeit laufen die Verhandlungen.
Die Kapazität ist im Jahresvergleich (Y/Y) im Vergleich zum Vorjahr um +12 % gestiegen und erholt sich weiter und erreicht das Niveau vor der Pandemie. Dieses Wachstum wird durch die in ihren Netzwerken eingesetzten Frachter- und Integratorkapazitäten vorangetrieben.
Erwarten Sie, dass die Marktbedingungen im vierten Quartal den aktuellen Marktbedingungen ähneln und ausreichend Kapazität für das aktuelle Volumenniveau bieten. Die Fluggesellschaften werden nach Möglichkeiten suchen, ihre Kapazität anzupassen, um den Druck auf die Tarife zu verringern.
Die Nachfrage nach Rohöl bleibt stabil, auch wenn die Treibstoffzuschläge weiter steigen. In Chile bereiten sich die Spediteure auf die nächste Kirschsaison vor.
Auf den meisten Strecken in Richtung Süden (außer Miami) ist Platz mit einer Kombination aus Passagier- und Frachtkapazität verfügbar. Die Nachfrage ist aufgrund der globalen und regionalen Wirtschaftsaussichten weiterhin langsam. Die Märkte passen die Zinssätze weiterhin an die neue Angebots- und Nachfragerealität an. Die langfristigen Zinssätze sind stabil, da der Markt wahrscheinlich die Talsohle durchschritten hat.
Derzeit sind auf allen wichtigen Handelsrouten ausreichend Kapazitäten vorhanden. Dieser Überschuss ist auf die geringere Nachfrage zurückzuführen und veranlasst die Netzbetreiber, wettbewerbsfähige Spotpreisoptionen anzubieten. Trotz dieser Schwankungen haben die Vertragsraten ihre Stabilität mit minimalen bis keinen Anpassungen beibehalten. Darüber hinaus hat die anhaltende Nebensaison für verderbliche Waren in der Region dazu beigetragen.
Folglich bleibt die Nachfrage nach Fracht in Richtung Norden aufgrund des saisonalen Tiefststands bei verderblichen Gütern geringer. Umgekehrt ist die südgehende Kapazität von Miami aus für die meisten Märkte weitgehend zugänglich. Diese Situation hat auch dazu geführt, dass auf den meisten Routen aggressive Spotpreise gelten, was potenzielle Vorteile für Unternehmen in der Schifffahrt und im Handel mit sich bringt.
Der US-Exportmarkt bleibt stabil und sollte dies auch bleiben, wenn das vierte Quartal näher rückt. Mit dem Ende der Sommerreisesaison können Sie zwar davon ausgehen, dass die Kapazität zurückgeht, die Auswirkungen dürften sich jedoch aufgrund der insgesamt geringen Nachfrage in Grenzen halten.
Die Spotmarktzinsen tendieren im August und September von Asien bis in die Vereinigten Staaten nach oben. Frachtflugbetreiber reduzieren weiterhin ihre Flugpläne, während die Nachfrage im Allgemeinen stabil ist, was zu Tariferhöhungen führt.
Erwarten Sie kurzfristig keinen deutlichen Anstieg der Nachfrage. Von Europa bis in die Vereinigten Staaten bleiben Nachfrage und Tarife relativ stabil, obwohl die bevorstehenden Kapazitätsreduzierungen aufgrund der geringeren Reisenachfrage zu leicht steigenden Spotmarktpreisen führen könnten.
Die Kapazität nach Ozeanien wächst weiter, es gibt jedoch einige Kapazitätsbeschränkungen aufgrund von Reisenden in der Sommersaison im Norden und erforderlicher zusätzlicher Treibstoffladungen – insbesondere aus Nordamerika auf Direktflügen. Gegen Ende des vierten Quartals werden eine Lockerung dieser Beschränkungen und weitere zusätzliche Kapazitäten erwartet.
Es gibt weniger Beschränkungen sowohl von Europa als auch von Asien nach und von Ozeanien und reichlich Unterstützung für die Frachtnachfrage.
Der Exportmarkt ist in den meisten Zielländern insgesamt schwächer. Da die Kapazität die Nachfrage übersteigt, sind die Spotpreise im September niedriger.
Der Luftfrachtmarkt zeigt seit Anfang August Anzeichen eines verbesserten Frachtumschlags. Die über viele Monate hinweg allmählich gesunkenen Zinssätze haben sich stabilisiert. Es gibt verstärkte Aktivitäten auf der Luftexportseite, insbesondere aus West- und Südindien, hauptsächlich aufgrund des Pharmasektors.
Die gestiegene Nachfrage im Passagierbereich führt zu einer Vergrößerung der Unterdeckkapazität. Die Volumina weisen sowohl beim Luftimport als auch beim Luftexport nahezu gleiche Zahlen und Zuwächse auf. Die Kassakurse sind stark und könnten bald einen Aufwärtstrend aufweisen.
Erfahren Sie mehr über neue Möglichkeiten, den heutigen weicheren Markt zu nutzen, und über Strategien zur Vorbereitung auf den nächsten Wandel.
Die Seefrachtnachfrage auf den meisten Handelsrouten ist im September nicht nennenswert gestiegen. Parallel dazu berichtet Alphaliner, dass von Januar bis Juli 2023 neue Schiffe mit 1,2 Millionen TEU in die Weltflotte aufgenommen wurden, wobei weniger als 80.000 TEU Kapazität durch Schiffsabwrackung verloren gingen. Bis zum Jahresende sollen weitere 1,2 Millionen TEU hinzukommen. Um dies ins rechte Licht zu rücken: Der bisherige Einjahresrekord für das jährliche Wachstum lag 2015 bei etwa 1,7 Millionen TEU.
Die Gesamtkapazität der Schiffe tendiert weiterhin tendenziell höher als die Nachfrage, sodass die Raten nicht dauerhaft oder deutlich steigen. Daher werden die Dampfschifffahrtslinien weiterhin Fahrten streichen und langsam dampfen. Dadurch können sie pro Dienst mehr Schiffe/Kapazität zuweisen und Bunkerkosten einsparen. Sie stellen auch den gesamten Dienst ein (wie die PS5 auf der Transpazifik) oder reduzieren die Dienstgröße drastisch (wie die TA2 auf der Transatlantik).
Dieser Mangel an Stabilität bei Flugplänen und Transitzeiten ist eine Herausforderung, die wahrscheinlich noch Monate andauern wird. Bei einem Anbieter wie CH Robinson können solche Herausforderungen zu einer Chance werden, Ihre Supply-Chain-Management-Strategie zu verbessern, anstatt sie negativ zu beeinflussen.
Quelle: © Alphaliner
Der starke Umsatzrückgang der Dampfschifffahrtslinien ist ein Beweis für die Herausforderungen, denen sie weltweit gegenüberstehen.
Nach der allgemeinen Zinserhöhung (GRI) am 1. September 2023 erholten sich die Transpazifikraten leicht. Vor den Feiertagen der Goldenen Woche im Oktober begannen die Fluggesellschaften jedoch, Preisnachlässe anzubieten und die Hochsaisonzuschläge abzuschaffen.
Da sich die Nachfrage zu normalisieren beginnt, werden die Frachtraten für den Rest des Monats voraussichtlich sinken. Die Preise für die US-Ostküste (USEC) und den Pazifischen Nordwesten (PNW) beginnen aufgrund des Überangebots auf diesen beiden Routen zu sinken, während die Preise für den Pazifischen Südwesten (PSW) stabiler sind, da Nachfrage und Angebot auf dieser Route ausgeglichener sind .
Neue Schiffslieferungen und Reedereien, die die Tarife bis September senken, wirken sich beide auf die Tarife zwischen Asien und Europa aus, und die Aussichten werden aufgrund des Drucks von der Angebotsseite immer negativer.
Obwohl sich die Raten auf anderen Handelsrouten wie Asien nach Ozeanien, Indien und dem Nahen Osten mit der Tariferhöhung am 1. September 2023 leicht erholten, scheint es, dass Asien nach Ozeanien die einzige Route mit positiven Aussichten ist und nachhaltige Ratenerhöhungen bis zum Ende erwartet werden September.
Erwarten Sie, dass sich die Zinssätze verflachen, wobei in den nächsten Wochen leichte Rückgänge möglich sind. Die Anzahl der Verspätungstage nimmt von Monat zu Monat ab und liegt derzeit für die meisten US-Häfen/Terminals bei durchschnittlich 1–2 Tagen.
Es sind keine GRIs zu erwarten, es gibt keine Probleme mit der Kapazität und die Zuverlässigkeit der Flugpläne der Fluggesellschaften verbessert sich von Monat zu Monat.
Der Panamakanal geht davon aus, dass die Beschränkungen für den täglichen Schiffsverkehr und den maximalen Tiefgang noch mindestens zehn weitere Monate aufrechterhalten bleiben. Die Ausweitung dieser Beschränkung würde dem Kanal Raum geben, Wasser zu speichern, bevor die nächste Regenzeit kommt, könnte aber auch zu einem größeren Engpass an Schiffen führen. Wichtig ist, dass Containerschiffe Termine für die Durchfahrt durch den Kanal haben und diese Termine Vorrang vor anderen Schiffen haben. Daher ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht mit größeren Auswirkungen auf die Seeexporte zu rechnen.
Gemäß der Empfehlung der Panama Canal Authority (ACP) werden die Panamax-Schleusen, die diejenigen verbinden, die hauptsächlich zur Anbindung der US-Golfküste (USGC) genutzt werden, weiter eingeschränkt, und zwar von 34 bis 36 Schiffen pro Tag auf 22, was etwa 5.000 bis 6.000 Schiffen entspricht Durchfahrende TEU-Schiffe. USEC-Schiffe durch Neopanamax-Schleusen sind weniger betroffen, da sich die Beschränkungen von 9–11 Schiffen pro Tag auf 10 ändern. Die jüngsten Regenfälle haben die Situation stabil gehalten, führten jedoch nicht zu einer Zunahme der Zugluft.
Die Spediteure setzen immer mehr Slow-Steaming-Strategien um, was sich auf die Transitzeiten auswirkt und Fahrpläne stört. Sie wollen drei Ergebnisse erzielen:
Waldbrände in Kanada stellen immer noch viele Herausforderungen dar. CH Robinson überwacht diese Situationen weiterhin und stellt Aktualisierungen bereit, sobald diese verfügbar sind. Abonnieren Sie unsere Kundenberatung, um über die neuesten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Aufgrund der Überlastung der Häfen zu Beginn des Jahres 2022 und der Besorgnis über die ILWU-Verhandlungen in den USWC-Häfen verlagerten Reedereien ihre Schiffskapazitäten von der US-Westküste (USWC) zu USEC-Häfen. Nachdem die ILWU und die Pacific Maritime Association (PMA) nun eine Einigung erzielt haben, beobachten Analysten das Ausmaß, in dem die Schiffskapazität in die USWC-Häfen zurückkehrt, da einige Daten darauf hindeuten, dass nur ein Prozentsatz des Verkehrs in die USWC-Häfen zurückkehren wird.
Die Überlastung der Umschlaghäfen in Asien bleibt ein Problem. In vielen großen Umschlaghäfen wie Busan und Singapur können sich Sendungen um bis zu 10–14 Tage verzögern. Verzögerungen an den Umschlaghäfen veranlassen die Transportunternehmen dazu, ihr Geschäft nur noch im Direktverkehr anzukurbeln. Es wird erwartet, dass die Überlastung in den kommenden Monaten nachlässt, da die Volumina auf den Asienrouten weiter zurückgehen.
Binnenschifffahrtsunternehmen in Südchina werden ihren Betrieb zu den Häfen des Perlflussdeltas (PRD) vom 28. September bis zum 8. Oktober aufgrund der Feiertage zum Herbstfest für etwa 11 Tage einstellen. Während dieser Zeit müssen Lieferungen zu PRD-Häfen an direkten Anlaufhäfen in China wie Hongkong und Yantian beendet werden. Der Zeitplan für die Sperrung des Lastkahns ist unten aufgeführt:
Zu | Umschlaghäfen | Suspendierungsplan |
---|---|---|
Alle PRD-Bereiche | Shekou, Da Chan Bay, Nansha, Hongkong, Yantian | Vom 28. September bis 8. Oktober |
Xiamen | Hongkong, Shekou, Da Chan Bay | Vom 28. September bis 8. Oktober |
Xiamen, Nansha | Shekou, Da Chan Bay, Nansha, Hongkong, Yantian | Vom 28. September bis 8. Oktober |
Nansha | Hongkong, Shekou | Vom 28. September bis 8. Oktober |
Die Schiffskapazität auf dieser Route ist erheblich gestiegen (ab den USEC-Häfen Anfang 2023). Da die Nachfrage insbesondere auf der Route Transatlantic Westbound (TAWB) erheblich zurückgegangen ist, müssen die Fluggesellschaften damit rechnen, dass sie ihre Kapazität kürzen und Abfahrten streichen, um einen weiteren Preisverfall zu verhindern. Beispielsweise haben die 2M Alliance Maersk und MSC bereits mitgeteilt, dass sie kleinere Schiffe auf der Transatlantikroute einsetzen werden, was die Kapazität ihrer Dienste um bis zu 40 % reduzieren wird.
Aufgrund fehlender Segelmöglichkeiten ist der Platz immer noch knapp (von der USWC nach Europa) und die Reedereien sind auf allen Wasserdiensten (außer Los Angeles und Oakland) weitgehend ausgebucht.
Derzeit herrschen im europäischen Flusssystem niedrige Wasserstände. Diese Werte wirken sich aufgrund von Tiefgangsbeschränkungen auf den Binnenschifftransport aus. Für alle Import- und Exportgüter kann eine Durchleitungsgebühr erhoben werden.
Die EU wird ein CO2-Steuersystem namens Emissionshandelssystem (ETS) einführen, das ab Januar 2024 für die Schifffahrtsindustrie gelten wird. Reedereien weisen darauf hin, dass ETS ihre Kosten erheblich erhöhen wird, die an die Frachteigentümer weitergegeben werden. Analysten warnen, dass ETS auch dazu führen könnte, dass Reedereien ihre Versandpläne nach und aus Europa anpassen, was zu erheblichen Störungen der europäischen Lieferketten führen könnte.
Der Platzbedarf in den Häfen an der Ostküste Südamerikas (ECSA) verbessert sich, insbesondere in den USEC- und USGC-Häfen. Die Reedereien verbessern auch ihr Angebot an Schiffsraumkapazitäten erheblich (von USWC-Häfen zu ECSA- und Westküsten-Südamerika-Häfen (WCSA)).
Direkte Carrier-Dienste sind sowohl von den USEC- als auch den USWC-Häfen verfügbar. Da jedoch die Hauptsaison naht, wird der Platz knapper. Empfehlen Sie eine Buchung 3–4 Wochen im Voraus.
Die Umschlagmöglichkeiten nach Ozeanien haben sich verbessert und es steht nun mehr Platzkapazität zur Verfügung.
Vom 1. September 2023 bis Mai 2024 gilt erneut die Begasungssaison für braune Marmorierte Stinkwanzen (BMSB) für alle Schiffe, die die Vereinigten Staaten verlassen.
Das Platzangebot auf dieser Strecke verbessert sich, insbesondere nachdem mehrere Fluggesellschaften angekündigt haben, dass sie wieder Platz und Dienste für diesen Markt anbieten. Erwarten Sie, dass sich dieser Trend bis zum dritten Quartal 2023 fortsetzt.
Raum ist am leichtesten verfügbar (ex USEC-Häfen), wo es mehr direkte Dienste gibt. Unter den USEC-Häfen ist mehr Platz verfügbar (außer den Häfen New York und Norfolk).
Der Platz (außer USGC-Häfen) ist weiterhin sehr knapp, hat sich aber leicht verbessert.
Der Trans-Tasman-Markt ist schwächer geworden. Die Verfügbarkeit von Platz und Ausrüstung ist offen. Mit der Einführung neuer Optionen auf dieser Handelsroute sinken die Preise.
Der Raum für direkte Frachtführer verbessert sich (außer USEC und USWC), während Optionen für Umschlagdienste weithin verfügbar sind. Aufgrund der verbesserten Flächenverfügbarkeit sinken die Preise. Die Hauptsaison auf dieser Handelsroute beginnt Ende August/Anfang September, daher kann es zu Engpässen bei den Plätzen kommen.
Der Markt von Europa nach Ozeanien bleibt stabil, da Platz und Ausrüstung für Trockenfracht leicht verfügbar sind. Die Tarife werden immer noch von allen Fluggesellschaften schrittweise gesenkt, da das Angebot weiterhin die Nachfrage übersteigt.
Die Nachfrage in Nordostasien nimmt weiterhin zu, da die Reedereien weiterhin Segel setzen bzw. Häfen weglassen, während die Nachfrage von Südostasien bis Ozeanien stabil bleibt. Erwarten Sie, dass GRIs von Nordostasien bis Australien, den Häfen an der australischen Ostküste und Neuseeland umgesetzt werden.
Die Exportraten stehen unter Druck. Altpapier, Getreide, Wolle und Baumwolle/Baumwollsaatgut werden immer noch in großen Mengen transportiert, wobei die Auslastungsfaktoren in den nächsten Wochen stark sein werden, aber es ist einem ständigen Wettbewerbs-/Tarifdruck ausgesetzt. Für Melbourne und Adelaide ist es schwierig, 20-Fuß-Container vorherzusagen, da derzeit Vollgetreidesaison herrscht. Der Zubringerraum nach Indien ist bei den meisten Fluggesellschaften knapp, mit geringen Zuteilungen gegen die Nachfrage aus Singapur.
Die Export- und Importmärkte nach SAMA sind mit wenigen Ausnahmen für alle Handelsrouten relativ offen. Kunden geben an, dass sie im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 bessere Bestellungen haben. Besonders positiv sind die Automobil-, Gesundheits-, Einzelhandels-, Textil- und Fertigungsindustrien, die mit einem guten vierten Quartal abschließen wollen.
Indien ist nach wie vor ein immer wichtigeres Investitionsziel für eine Vielzahl multinationaler Unternehmen in vielen Sektoren, darunter Fertigung, Infrastruktur, Bekleidung und Textilien, Automobil, Gesundheitswesen sowie Luft- und Raumfahrt sowie deren Zulieferindustrien.
Erwarten Sie, dass diese Spur im Allgemeinen stabil ist, mit einigen Schwankungen aufgrund von Leerfahrten und Kapazitätsbeschränkungen. Marktinformationen deuten darauf hin, dass eine Reihe von Leerfahrten geplant sind, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass die Fluggesellschaften versuchen, eine Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu nutzen, um ihr Tarifniveau für Nordamerika zu stabilisieren. Eine Reihe von RRI/GRI/PSS wurden von den Transportunternehmen gemeldet.
Die durchschnittlichen kurzfristigen Vertragszinsen aus Asien–Europa/Mittelmeer zeigen einen leichten Zinsanstieg. Der Platz ist für alle Routen nach Europa/Mittelmeer geöffnet, da die Nachfrage weiterhin schwach ist.
Der Markt ist volatil, da die Spediteure versuchen, die Kapazität durch Leerfahrten zu reduzieren. Daher ist die Prognose der Verfügbarkeit von Standardfracht der bevorzugte Ansatz.
Der Markt bleibt volatil mit einem leichten Anstieg. Mehrere Fluggesellschaften bieten alternative Dienste von Asien nach ECSA an, um die Auslastung ihrer Mutterschiffe zu maximieren. Erwarten Sie, dass der September für diese Handelsroute stark wird.
Der inländische Transportmarkt ist weiterhin stabil. Auch die Inlandsnachfrage wurde teilweise durch einen Rückgang der internationalen Bestellungen negativ beeinflusst. Aufgrund des Rückgangs der Gesamtnachfrage ist die Lkw-Kapazität immer noch im Überschuss und ressourcenintensive Transportflotten stehen unter Druck, Fahrer und Fahrzeuge zu versorgen.
Die Frachtraten sind immer noch auf einem relativ niedrigen Niveau und mit der Ankunft der traditionellen Hochsaison im dritten Quartal ist mit einer kurzen Erholung des Transportmarktes zu rechnen. Die Transitzeit im Hafen Pingxiang von China nach Südostasien wird jetzt auf 1–2 Tage verlängert, da die Nachfrage nach grenzüberschreitenden Lkw-Transporten im Vergleich zum gesamten Lkw-Markt zwischen China und Südostasien leicht gestiegen ist. Mittlerweile herrscht beim Import-LKW-Transport von Südostasien nach China eine Stausituation von 1–2 Tagen aufgrund der Zunahme importierter Früchte, die voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern wird.
Die Dieselpreise im Einzelhandel setzen ihren Aufwärtstrend fort. Die Dieselpreise haben den Rohölpreis übertroffen, und obwohl sich die Basiszinssätze stabilisiert haben, deutet alles darauf hin, dass die Kraftstoffanteile bis zum Ende des Sommers weiter steigen werden.
Im Juni wurde bekannt gegeben, dass die Rampen von Norfolk Southern auf ein Nur-Stack-System umgestellt werden. Aufgrund der Herausforderungen bei der Einführung der Rampen Memphis und Rossville war die Bahn jedoch gezwungen, die Einführung der Rampen in Atlanta auf Oktober zu verschieben.
Die neuen Verfahren erfordern, dass Fahrer einen Termin in einem neuen System mit einer begrenzten Anzahl von Terminen pro Tag vereinbaren. Dies kann zu mehr Zubehör und weniger Flexibilität am selben Tag führen.
Der 10. September 2023 markierte den statistischen Höhepunkt der Hurrikansaison im Atlantik, da Unwetter weiterhin die Lieferketten bedrohen. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unsere Kundenberatung abonnieren, um die neuesten Updates zu erhalten.
NY/NJ
Das Gesamtaufkommen ist rückläufig, da der transatlantische Verkehr in Richtung USEC tendenziell geringer ist. Die Kapazität ist auf lokalen Märkten verfügbar, wobei die Preise für Langstreckenflüge im Vergleich zum letzten Monat gestiegen sind.
Cleveland
Erwarten Sie Herausforderungen sowohl bei Norfolk Southern als auch bei CSX, wo Container am Boden bleiben, was zu längeren Wartezeiten, Verzögerungen und zusätzlichen Gebühren führt.
Kolumbus
Spediteure weisen immer noch auf Chassis-Engpässe hin. Diese Probleme sind bei Exportfracht schwerwiegender. Trotz dieser Herausforderungen weisen die Transportunternehmen auch darauf hin, dass sich die Wartezeiten verkürzen.
Minneapolis
Die Kapazität ist offen und die Chassis werden immer verfügbarer. Die Transportunternehmen sind einfach der Effizienz der Rampen ausgeliefert.
Autofahrer berichten, dass die Federal Motor Carrier Safety Administration (FMCSA) zahlreiche Straßenkontrollen an DCLI-Geräten außerhalb des CP-Terminals durchführt und mit geringfügigen Verzögerungen zu rechnen ist. Darüber hinaus führt ein Volumenzufluss in diesem Markt dazu, dass die BN Container stilllegt.
St. Louis
Die Kapazität ist offen und der Bahnbetrieb ist stabil. Die Verweildauer und Verfügbarkeit des Gehäuses ist viel besser (die Verweildauer bei 40 Fuß beträgt weniger als 13 Tage mit einer Verfügbarkeit von über 17 %).
LA/LB
Die ILWU und der Hafen von Long Beach haben eine Sechsjahresvereinbarung getroffen, die am 1. Juli 2028 ausläuft. Die Wartezeiten an den Terminals in Los Angeles und Long Beach haben sich eingependelt und die durchschnittliche Wartezeit wird mit 2,5 Stunden angegeben.
Die australischen Hafenlogistik- und landseitigen Containertransportdienste liegen derzeit im Rahmen ihrer Kapazitätsgrenzen. In keinem der großen Häfen des Landes liegen Berichte über Serviceprobleme vor.
Nationale leere Parks haben Preiserhöhungen bis September bekannt gegeben. Weitere Informationen finden Sie in der neuesten Kundenberatung zu Wharf-Zusatzgebühren .
Es wird erwartet, dass sich die Preise in der zweiten Jahreshälfte 2023 festigen, was teilweise auf die Festivalsaison im vierten Quartal zurückzuführen ist. Die Lkw-Branche boomt, mit wichtigen Entwicklungen wie verbesserter Kommunikation, erhöhtem Angebot und Nachfrage und verstärktem Einsatz von Technologie.
Es wird erwartet, dass der Over-Road-Logistikmarkt in Indien in den nächsten drei Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8 % wachsen und bis 2025 330 Milliarden US-Dollar erreichen wird.
Die saisonalen Maßnahmen zur Bekämpfung der Braunen Marmorierten Stinkwanze (BMSB) sind jetzt in Kraft. Die Maßnahmen gelten für gezielte Waren, die in Zielrisikoländern hergestellt oder aus Zielrisikoländern geliefert werden und zwischen dem 1. September 2023 und dem 30. April 2024 (einschließlich) geliefert wurden, sowie für Schiffe, die innerhalb derselben Risikoländer anlegen, beladen oder umladen Zeitraum.
Lesen Sie unseren neuesten Blog, um mehr über die Auswirkungen dieses Schädlings auf die Landwirtschaft in Australien und Neuseeland zu erfahren, oder besuchen Sie unsere BMSB-Seite für ausführliche Informationen zu den Vorschriften.
Besuchen Sie unsere Seite „Trade & Tariff Insights“ für die neuesten Nachrichten, Einblicke, Perspektiven und Ressourcen von unseren Experten für Zoll- und Handelspolitik.
Sie erhalten Benachrichtigungen über sich ändernde Vorschriften, sobald diese eintreten.
Diesen Bericht anpassen und herunterladen
Nutzen Sie diese Einblicke, um vorherzusagen, wie sich Kapazitätsänderungen und Trends auf Ihr Unternehmen auswirken. Erstellen Sie individuelle Berichte welche Sie gerne teilen dürfen, indem Sie Ihre bevorzugten Handelsrouten hinzufügen. Informieren Sie sich jeden Monat über die neuesten Updates zu den für Sie relevanten Routen. Aktuelle Einblicke in den See- und Luftfrachtmarkt werden am dritten Donnerstag jeden Monats zur Verfügung stehen.
Die Handelsroute {Start} nach {Ziel} ist nicht verfügbar.
Handelsroute {Start} nach {Ziel} ist bereits aufgelistet.
Stabil: Grün – Relativ offene Kapazitäten und niedrige Spotmarktraten
Angespannt: Gelb – Knappe Kapazitäten und mittlere Spotmarktraten
Kritisch: Rot – Rückstau an Kapazitäten und hohe Spotmarktraten
Erfahren Sie von Jenna Kuehn, Director of Global Forwarding Inland bei C.H. Robinson, mehr über die Unterschiede zwischen rollenden und geerdeten US-Binnenterminals.
Erfahren Sie von Jenna Kuehn, Director of Global Forwarding Inland bei C.H. Robinson, mehr über die Dynamik, die hinter dem Mangel an Ausrüstungsgütern auf dem US-Binnenmarkt steckt.
Helfen Sie dabei, Störungen in der Lieferkette zu minimieren, und bieten Sie gleichzeitig Möglichkeiten, wie Ihre Lieferkette die Hauptsaison bewältigen kann. Enthalten sind wichtige Lösungen, die Sie einsetzen können, um Ihr Unternehmen zu entlasten und die Auswirkungen zu reduzieren, die dies auf den Betrieb haben kann.
Entdecken Sie, wie unser umfassendes Fachwissen und unser nahtloses, multimodales Angebot an globalen Dienstleistungen Ihnen helfen kann, Einsparungen im See- und Luftverkehr zu erzielen.