Bereiten Sie sich auf die obligatorische Umstellung auf das neue kanadische Einfuhrsystem vor.
CARM steht für CBSA Assessment and Revenue Management [Bewertung und Einnahmeverwaltung]. Es handelt sich um eine mehrjährige Initiative der Canada Border Services Agency (CBSA). Es soll Geschäftsprozesse rationalisieren und automatisieren und Online-Selbstbedienungstools für importierte Handelswaren anbieten. Die Umsetzung von CARM wird alle nach Kanada eingeführten Waren betreffen. CARM wird sich drastisch auf die Art und Weise auswirken, wie Importeure mit der CBSA zusammenarbeiten.
Verlassen Sie sich bei der CARM-Unterstützung auf unsere Experten:
Schaffen Sie interne Effizienzen mit robusten Online-Tools.
Aktuelle Kontoinformationen an einem Ort anzeigen.
Einreichen von Anträgen, Urteilen und Erklärungen.
Das CARM Client Portal ist die zentrale Funktion des CARM-Projekts. Es wird die Hauptkommunikationsschnittstelle zwischen der CBSA und den Partnern in der Handelskette sein. Über das CARM-Client-Portal erhalten Sie volle Transparenz und Zugang zu Ihren Importdaten - so können Sie ganz einfach Zoll- und Steuerzahlungen direkt an die Regierung leisten.
Mai 2021
Richten Sie Ihr CARM Client Portal Konto ein
Erwerben Sie einen GCKey oder nutzen Sie einen Sign-in-Partner, um Ihr Unternehmen zu registrieren und ein Benutzerkonto im CARM Client Portal einzurichten.
Mai 2021
Delegieren Sie die Vollmacht an Ihren Zollagenten
Um nach Kanada zu importieren, müssen Sie Vollmachten an Zollagenten und Dienstleister, wie C.H. Robinson, delegieren.
Vor dem Start
Eine direkte Sicherheitsanleihe einrichten
Wenden Sie sich an Ihren kanadischen Zollmakler oder ein Bürgschaftsunternehmen, um eine direkte Sicherheitsleistung zu erhalten, die Ihre Zahlungsprivilegien begründet.
Über die oben erwähnten anfänglichen Implementierungsaktivitäten hinaus wird CARM zu einigen bedeutenden, langfristigen Änderungen führen, die Sie beachten sollten.
Da es sich um eine mehrjährige Initiative der CBSA handelt, wird der obligatorische Übergang zu CARM in mehreren Schritten erfolgen.
Januar 2021 | COMPLETE
Die CBSA hat ihr Debitorenbuchsystem (ARL) auf ein robusteres SAP S4/HANA-System umgestellt, das die zukünftigen Anforderungen an die IT des neuen Einnahmen- und Cash-Management-Systems unterstützt. Für externe Nutzer des Systems gab es keine Änderungen.
Mai 2021
Mit diesem Release wird das CARM Client Portal eingeführt. Aktuelle CBSA-Kunden - Importeure, Zollmakler und Handelsberater - können ihre Benutzerkonten im neuen System einrichten.
Datum wird noch bekannt gegeben
Die letzte Version wird die Funktionalitäten des CARM-Kundenportals erweitern. Mit Release 2 wird die CBSA das neue elektronische Formular für die Handelsbuchhaltung (CAD) einführen. Das Mandat für die direkte Sicherheitsleistung wird ebenfalls in Kraft treten, so dass Importeure ihre kommerziellen Einfuhren direkt absichern müssen, anstatt sich auf Zollmakler oder andere Dienstleister zu verlassen.
Mit Menschen an Ihrer Seite, auf die Sie sich verlassen können, können Sie sich auf alle Phasen der CARM-Einführung vorbereiten.
Alle Unternehmen müssen bei CARM registriert sein, um Produkte nach Kanada zu importieren, und zwar am oder vor der Einführung von Release 2 , deren Datum noch bekannt gegeben wird.
Alle Partner der Handelskette, die Handelsgeschäfte mit der CBSA abwickeln, müssen sich bis zum Release 2 im CARM Client Portal registrieren und verlinken.
CARM wird den Importeuren viele Effizienzvorteile bieten, darunter die Automatisierung von Prozessen und eine größere Transparenz der Systeme. Über das CARM-Kundenportal werden auch zusätzliche Online-Tools für die Klassifizierung von Waren, die elektronische Einreichung von Anträgen auf Erlass von Entscheidungen und die Stellung von Berichtigungsanträgen verfügbar sein.
CARM wird es der Fachwelt ermöglichen,:
Release 0: Nichts. Release 0 hat keine direkten Auswirkungen auf Importeure
Freigabe 1:
Importeure müssen ein Benutzerkonto anlegen und ihr Unternehmen im CARM-Kundenportal einrichten, um die Vorteile der neuen Selbstbedienungsfunktionen des Portals nutzen zu können. Zu diesem Zeitpunkt können Sie auch:
Freigabe 2:
Dies ist die letzte Version für die Implementierung von CARM. Nach dem Start werden alle weiteren Importprozesse über das CARM Client Portal abgewickelt. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie
Das CARM-Kundenportal bietet zwei Ebenen des administrativen Zugangs:
Die Business Account Manager sind für die Genehmigung und Einrichtung des Mitarbeiterzugangs zu den Geschäfts- und Programmkonten verantwortlich. Bevor der Zugriff auf das Geschäfts- oder Programmkonto gewährt wird, muss jeder Mitarbeiter zunächst sein eigenes persönliches Benutzerkonto im Portal einrichten und den Zugriff auf das Geschäftskonto beantragen.
Mit dem CARM-Kundenportal hat sich die Anmeldung von Makler zu Importeur RM-Erweiterung geändert.
Sowohl BAM- als auch PAM-Benutzer haben die administrative Befugnis, Geschäftsbeziehungen zu verwalten und Makler und Berater hinzuzufügen.
Beachten Sie, dass die Delegation im CARM Client Portal die Notwendigkeit eines Generalvertretungsvertrags mit Ihrem Zollagenten nicht aufhebt.
Das Verfahren für die Abrechnung der nach Kanada eingeführten Waren wird sich ändern, wenn CARM mit Release 2 die Commercial Accounting Declaration (CAD) einführt. Die CAD ist ein digitales Dokument, das die bestehenden Dokumente Canada Customs Coding Form (B3) und Canada Customs Adjustment Request (B2) ersetzen wird.
Mit dieser Umstellung wird ein der Weltzollorganisation (WZO) entsprechendes Datenmodell eingeführt und die Versionskontrolle bei Änderungen unterstützt, um eine genaue historische Aufzeichnung zu erhalten. Durch die Versionsverwaltung im CAD wird eine einzige Buchhaltungserklärung erstellt, so dass die Notwendigkeit entfällt, Einreichungen und Änderungen in separaten Dokumentenarten zu erfassen.
Korrekturen können bis zum Fälligkeitsdatum der Zahlung vorgenommen werden; nach diesem Zeitpunkt werden alle Änderungen oder Korrekturen am CAD als Anpassungen betrachtet.
Massenanpassungen können verwendet werden, um zwei (2) oder mehr Änderungen an Informationen zu bündeln.
In Release 1 von CARM, das für Mai 2021 geplant ist, wird die CBSA eine Fallmanagementfunktion für Rulings einführen. Rulings können online beantragt werden.
Die Einzelheiten zur Einreichung eines CAD für Rückerstattungszwecke sind derzeit noch begrenzt. Es wird davon ausgegangen, dass eine Rückvergütung als Massenanpassung betrachtet wird. Weitere Einzelheiten und Klarheit über Rückerstattungen werden bald verfügbar sein.
In Release 1 wird die CBSA elektronische Zahlungsoptionen ermöglichen:
Mit Release 2 treten Änderungen im CARM-Abrechnungszyklus in Kraft. Die Einführung neuer Abrechnungszyklen und die Angleichung der Fälligkeitstermine für Zahlungen werden die derzeitige Komplexität des Schuldenmanagements für Unternehmen verringern und den Verwaltungsaufwand für diesen Prozess reduzieren.
Die folgenden Abrechnungszyklen werden von CARM betroffen sein:
Ebenfalls mit Release 2 werden die Finanzausweise über das CARM-Kundenportal und an EDI-zertifizierte Kontoinhaber und Zollagenten über EDI im XML-Format ausgegeben.
Der Zollagent und der Importeur erhalten über das CARM-Kundenportal und/oder EDI täglich Mitteilungen über die Transaktionen, die sie im Namen ihrer Kunden abgerechnet haben. Der Zollagent kann die Transaktionsinformationen seines Kunden im Portal nur dann einsehen, wenn er von seinem Kunden dazu bevollmächtigt wurde.
Ab Release 2 von CARM werden allen Handelskettenpartnern, die auf eigene Rechnung eine finanzielle Transaktion mit der CBSA getätigt haben, Kontoauszüge ausgestellt. Mit der Einführung von CARM wird der Kontoauszug nicht mehr transaktionsbasiert, sondern kontobasiert sein und eine Zusammenfassung aller im Abrechnungszeitraum erfassten Transaktionen enthalten.
Die SOA wird entweder auf der Ebene des Programmkontos (BN15) oder auf der Ebene der juristischen Person/des Geschäftskontos (BN9) ausgestellt, abhängig von der Verrechnungsoption.
Die Sicherheit kann in Form einer Barkaution, einer (fortlaufenden) Bürgschaft oder einer einmaligen Kaution geleistet werden. Ohne RPP-Sicherheit müssen Sie über das CARM-Kundenportal im Voraus bezahlen.
Die geleistete finanzielle Sicherheit sichert alle Verbindlichkeiten, einschließlich Zölle und Steuern (GST), sowie Zinsen, Berichtigungen, festgestellte Verwirkungen und SIMA-Gebühren. Die Kaution dient zur Sicherung etwaiger Strafgebühren.
Die Höhe der für unbare Kautionen geforderten Sicherheit muss mindestens 50 % der höchsten monatlichen Verbindlichkeiten des Importeurs gegenüber der CBSA innerhalb des letzten 12-Monats-Zeitraums betragen. Für die Höhe der Kaution gilt außerdem ein Mindestbetrag von 25.000 $ und ein Höchstbetrag von 10 Mio. $.
Die finanzielle Sicherheit für die Freigabe vor der Zahlung (RPP) wird ab CARM Release 2 auf der Ebene des Importeurs festgelegt.
Die CBSA stellt auf ihrer Website die umfassendsten Informationen über die bevorstehenden CARM-Änderungen zur Verfügung.