Checkliste für die Verzollung

Port worker making notes on a tablet

 

Eine reibungslose Zollabfertigung passiert nicht einfach so

Diese Ideen können Ihnen helfen, "Feuerwehrübungen" und unnötige Knickstellen in Ihrer Lieferkette zu vermeiden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen unserer Trusted Advisor® Experten.

  1. Überprüfung von Zollbroker-Vollmachten
    Einmal im Jahr ist sicherlich ein angemessener Rhythmus, um alle Vollmachten für die US-Zollbehörde zu überprüfen, die Sie Ihren US-Zollmaklern erteilt haben, diese bestehenden Vollmachten zu überarbeiten (falls Sie dies wünschen) und alle Vollmachten für die US-Zollmakler zu widerrufen, mit denen Sie nicht mehr zusammenarbeiten möchten . Wir empfehlen, dass alle POAs, die Sie Ihren US-Zollmaklern erteilen, eine Ablauffrist haben, damit alle Parteien Zeit haben, sie zu überprüfen und zu überarbeiten. Wenn Sie Ihre Importer Trade Activity (ITRAC) Daten anfordern (siehe #11, unten) oder Daten über Ihr Importeur ACE-Portal erhalten, können Sie alle US-Zollmakler sehen, die in Ihrem Namen Geschäfte abwickeln .

  2. Aktualisieren Sie Namen und Adressen, die bei der US-Zollbehörde hinterlegt sind
    U.S. Customs and Border Protection (CBP) wählt den Namen/die Kontaktinformationen aus, die auf dem CBP Formular 5106 stehen, um mit den Importeuren zu kommunizieren. Beispiele für die Kommunikation von CBP sind Auskunftsersuchen (CF 28), Notices of Action (CF 29), etc. Wenn Sie kürzlich umgezogen sind oder die Informationen auf dem CBP-Formular 5106 seit einiger Zeit nicht mehr überprüft haben, ist dies ein guter Zeitpunkt, um die Informationen, die Sie in den Akten haben, zu überprüfen, damit Sie keine sachdienlichen oder zeitkritischen Korrespondenzen verpassen, die das CBP an Sie senden könnte.

  3. Sicherstellen, dass die Kaution ausreichend ist
    Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um sicherzustellen, dass Ihr Kautionsbetrag ausreichend ist. Dies kann durch Ihre Importaktivität über den letzten rollenden 12-Monats-Zeitraum ermittelt werden. Wenn Sie eine Veränderung in der Importaktivität hatten oder einen großen Anstieg der Aktivität im kommenden Jahr erwarten, sollten Sie sicher sein, dass Ihre Kaution ausreichend ist. Die CBP hat das Recht festzustellen, ob Ihre Kaution unzureichend ist, und kann Sie auffordern, den Betrag Ihrer Kaution zu erhöhen, daher ist es immer am besten, proaktiv zu sein.

  4. Berücksichtigen Sie die Risiken der Auflistung mehrerer Prinzipale auf demselben Dokument
    Obwohl die Beteiligung mehrerer Unternehmen auf einem Dokument Kosteneinsparungen bringen kann, gibt es einige potenzielle Risiken zu beachten.
    1. Insbesondere haftet jedes Unternehmen gemeinsam, wenn das CBP eine Forderung gegen den Bond stellt.
    2. Darüber hinaus kann es zu Problemen für die anderen Unternehmen innerhalb des Bondes kommen, wenn ein Unternehmen des Bondes den Bond kündigt. Dies sind nur einige der Dinge, über die Sie nachdenken sollten, wenn Sie die Aufnahme mehrerer Auftraggeber in den selben Bond in Betracht ziehen.

  5. Anweisungen des Zollagenten prüfen
    Haben Sie Anweisungen für Zollmakler, die Sie regelmäßig an Ihre US-Zollmakler senden? Beispiele für wichtige Themen, die in den Anweisungen behandelt werden, sind die Klassifizierungsdatenbank des Harmonized Tariff Schedule (HTS), Anweisungen zur Überprüfung von verbundenen Parteien, Anweisungen zu Freihandelsabkommen (FTA) , Details/Anweisungen zu Partner-Regierungsbehörden, Anweisungen zu Antidumping-/Ausgleichszöllen , usw. Als Ihr Trusted Advisor-Experte ermutigen wir Sie, uns Anweisungen zur Verfügung zu stellen, wie Sie Ihre Einträge bei der CBP für diese und viele andere Themen deklarieren möchten.

  6. Aktualisierte Ursprungszeugnisse anfordern
    Falls Sie dies noch nicht getan haben, empfehlen wir Ihnen dringend, proaktiv mit Ihren ausländischen Lieferanten zusammenzuarbeiten, um jährlich aktualisierte Blanko-Ursprungszeugnisse (COO) für jedes Programm in zu erhalten, für das Sie eine Präferenz in Anspruch nehmen möchten. Es ist auch wichtig, dass diese COOs an uns als Ihren U.S.-Zollmakler geschickt werden, damit wir Kopien für unsere Unterlagen in den Akten haben. Wenn Sie Ihre COOs nicht rechtzeitig erhalten, kann Ihre potenzielle jährliche Zollersparnis beeinträchtigt werden.

  7. Anweisungen für Freihandelsabkommen aktualisieren
    Wie oben erwähnt, sollte ein Teil Ihrer Zollmakleranweisungen an uns Anweisungen enthalten, die sich auf Freihandelsabkommen (FTAs) beziehen, damit wir als Ihr U.S.-Zollmakler die richtige Anweisung haben, wie wir Ihre Einträge, die für FTAs in Frage kommen, einreichen sollen.

  8. Holen Sie die eidesstattlichen Erklärungen Ihrer Lieferanten ein
    Wenn Sie ein U.S.-Warenrücksendeprogramm nutzen, das unter der Position 9801 zu finden ist, sollten Sie sicherstellen, dass Sie auch die eidesstattlichen Erklärungen Ihrer Hersteller für das kommende Kalenderjahr erhalten haben. Es wird auch empfohlen, diese Affidavits (1) Ihrem US-Zollmakler mitzuteilen und (2) in den Anweisungen Ihres Zollmaklers festzuhalten.

  9. Überprüfung von Produkten bezügl. Antidumping- & Ausgleichszöllen
    Antidumping- und Ausgleichszölle (AD/CVD) gelten als Handelsfragen mit hoher Priorität. Seit der Verabschiedung des Trade Facilitation and Trade Enforcement Act (TFTEA), der im Februar 2016 in Kraft getreten ist, gibt es eine verstärkte Durchsetzung von AD/CVD. TFTEA gibt der CBP die Befugnis, alle potenziellen AD/CVD-Umgehungsvorwürfe zu untersuchen.

    Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie, wenn Sie Waren importieren, die AD/CVD unterliegen, Ihre US-Zollagenten über Ihre Zollagentenanweisungen auf dem Laufenden halten, um sicherzustellen, dass die genauen Fallnummern, Sätze usw. bei der Einreise mitgeteilt und gemeldet werden. Auch wenn Sie bei der Einreise auf AD/CVD verzichten, sollten Sie Ihre Produktdetails intern dokumentieren und erklären, warum Ihr Produkt nicht in den Geltungsbereich der Verordnung fällt.

  10. Anweisungen zur Abstimmungsmarkierung an den U.S.-Zollagenten weitergeben
    Sind Sie ein Reconciliation-Teilnehmer? Wenn ja, sollten Sie beachten, dass das CBP mit der Umstellung der Reconciliation auf das Automated Commercial Environment (ACE) am 24. Februar 2018 die Anwendung von Blanko-Flags auf seiner Seite eingestellt hat. Dies bedeutet, dass die Kennzeichnung von Einträgen nun in der Verantwortung des Importeurs liegt. Wir, als Ihr US-Zollbroker, haben die Möglichkeit, Blanket-Flags innerhalb unseres Systems zu setzen. Wenn Sie ein Abstimmungsbeteiligter sind, ist es jetzt an der Zeit, Ihrem US-Zollmakler eine schriftliche Anweisung bezüglich der Markierungsanweisungen zu senden, die Sie einrichten möchten.

  11. ITRAC-Daten ein letztes Mal anfordern
    Als Importeur ist es wichtig, Ihre Lieferkette zu beherrschen. Sie sollten wissen, was Sie importieren, die Eingangshäfen, über die Sie importieren, und die Zollbroker, die Sie verwenden kennen. Die CBP bewahrt Aufzeichnungen über die angemeldeten Importaktivitäten jedes Importeurs auf. Sie haben das Recht, Ihre staatlichen Aufzeichnungen über den Freedom of Information Act (FOIA) anzufordern. Wir glauben, dass das Anfordern Ihrer Importinformationen der Schlüssel zum Aufbau eines Import-Compliance-Programms oder zur Verbesserung eines bestehenden Programms ist.

    Derzeit bieten Ihnen die Daten der Importer Trade Activity (ITRAC) eine Fülle von Informationen, einschließlich Verladehafen, Ursprungsland, Prüfungen, Eingangsdatum, spezielle Programme und Liquidationsdatum. Dies wird jedoch bald durch die ACE-Portalberichte für Importeure ersetzt werden. Wir empfehlen jedem Importeur dringend, seine ITRAC-Daten ein letztes Mal anzufordern, bevor die ACE-Berichte zum Standard werden. CBP bietet jetzt die Möglichkeit, eine Online-Zahlungsoption zu nutzen und Ihre Daten in einem E-Mail-Anhang in nur einem Tag nach der Zahlung zu erhalten. Mehr über die Nutzung des Online-Systems erfahren Sie hier.

    Sobald Sie die Rohdaten der ITRAC-Zolldaten haben, können Sie Global Trade Reports® nutzen, ein Tool, das von der Trade Policy Division von C.H. Robinson betrieben und angeboten wird. Global Trade Reports wird die Art und Weise, wie Sie die Rohdaten der Zoll-ITRAC sehen und verstehen, verändern. Damit können Sie Möglichkeiten zur Zollminimierung identifizieren, Analysen zur Einhaltung von Zollvorschriften durchführen, Transit- und Eingangszeiten verbessern, Messungen zur Einhaltung von Vorschriften erhalten, die Leistung von Absendern und Spediteuren bewerten sowie Prognosen und Budgetierungen durchführen. Das Tool organisiert die komplexen Details Ihrer Zollaktivitäten in benutzerfreundlichen Dashboards, Diagrammen, Graphen und Berichten. Es fungiert auch als Diagnosetool, das Ihre Zolldaten in eine leistungsstarke Informationsquelle verwandelt.

    Global Trade Reports ist online über unser Kundenportal verfügbar. Unsere handelspolitischen Berater können Ihnen helfen, das volle Potenzial des Tools zu nutzen. Sie können auch eine ergänzende Datenanalyse und Expertenratschläge erhalten, wie Sie Ihre globale Lieferkette regelkonformer und effizienter gestalten können. Nach der Analyse erhalten Sie außerdem eine Präsentation, die alle Risikobereiche oder Bedenken untermauert, um Sie bei der Bewertung Ihres Import-Compliance-Programms zu unterstützen.

  12. Registrieren Sie sich für das ACE-Portal
    Das ACE Secure Data Portal ist eine weitere leistungsstarke Möglichkeit, Ihr Trade-Compliance-Programm zu verwalten. Wenn Sie sich noch nicht für das ACE Secure Data Portal angemeldet haben, wenden Sie sich bitte an einen unserer Trusted Advisor-Experten, um Hilfe zu erhalten. Mit diesem leistungsstarken Tool können Sie papierlose Benachrichtigungen von der CBP erhalten, Ihre Broker überwachen, Einträge in Echtzeit prüfen und vieles mehr.

  13. Export von Zählungsdaten anfordern
    Genauso wie wir Ihnen empfehlen, Ihre ITRAC-Daten für Importaktivitäten anzufordern, empfehlen wir Ihnen, Ihre elektronischen Exportinformationen (EEI) beim Census Bureau, Foreign Trade Division, anzufordern. Die U.S. principal party in interest (USPPI) hat Anspruch auf ein Jahr EEI der Daten ohne Kosten. Zusätzliche EEI werden für $125 pro Monat zur Verfügung gestellt. Wenn Sie der Einreicher im Automated Export System (AES) sind und das ACE Export Portal nutzen, können Sie jederzeit Berichte erstellen, um die EEI regelmäßig zu überprüfen. Diese Informationen zu haben, ist eine hervorragende Möglichkeit, nach Lücken in Ihrem Export-Compliance-Programm zu suchen.

  14. Prüfen Sie die Klassifizierung nach dem U.S. Import Harmonized Tariff Schedule (HTS) und die Exportklassifizierung
    Die CBP nimmt im Laufe des Jahres regelmäßig Aktualisierungen des Harmonized Tariff Schedule vor. Stellen Sie sicher, dass Sie über die genaueste Zolltarifnummer für Ihr Produkt verfügen, indem Sie Ihre HTS-Klassifizierungsdatenbank und Ihre Exportlisten-B-Nummern-Datenbank überprüfen, und kommunizieren Sie alle Aktualisierungen an die richtigen Beteiligten - sowohl intern als auch extern. Wenn Sie bei den HTS-Klassifizierungen auf dem Laufenden bleiben, hilft Ihnen das bei anderen Zollerleichterungsprogrammen (z. B. Zollrückvergütung und Tarifausschlüsse).

  15. Reduzieren Sie das Haftungsrisiko mit einer Seefrachtversicherung
    Internationale Dampferlinien und Luftfrachtanbieter haben eine begrenzte rechtliche und finanzielle Verantwortung für Ihre internationale Fracht. Wussten Sie, dass eine überraschend große Anzahl von Situationen ihre Haftung vollständig ausschließen kann? Mit einer Seefrachtversicherung können Sie das finanzielle Risiko Ihres Unternehmens reduzieren und neue Effizienzgewinne realisieren. C.H. Robinson kann Ihnen bei der Durchführung einer Risikobewertung Ihrer Versandanfragen helfen und Ihnen eine Seefrachtversicherung anbieten, die Ihren speziellen Anforderungen entspricht.

  16. Schutz von Warenzeichen und Handelsnamen
    Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Marken und Handelsnamen geschützt und bei der CBP registriert sind. So kann die CBP Sie bei der Bekämpfung potenzieller Produktfälschungen oder Verstöße unterstützen. Auf der Website der CBP heißt es: "Die Durchsetzung von Rechten des geistigen Eigentums (IPR) ist eine vorrangige Handelsfrage (PTI) der CBP. PTIs stellen Hochrisikobereiche dar, die erhebliche Einnahmeverluste verursachen, die Wirtschaft der Vereinigten Staaten schädigen oder die Gesundheit und Sicherheit der amerikanischen Bevölkerung bedrohen können." Im Geschäftsjahr 2017, dem letzten Jahr, für das Daten verfügbar sind, beschlagnahmte die CBP Produkte im Wert von mehr als 1,2 Milliarden US-Dollar, die gegen internationale Eigentumsrechte verstießen.

  17. Antrag auf vertrauliche Behandlung des Manifests
    Ein Importeur oder Empfänger kann gemäß 19 CFR 103.31(3)(d) die vertrauliche Behandlung seiner in Manifesten enthaltenen Namen und Adressen beantragen. Zusätzlich kann der Importeur oder Empfänger auch die vertrauliche Behandlung der Namen und Adressen seiner Versender für ausgehende (Export-) Sendungen beantragen. Sie können die vertrauliche Behandlung von ein- und ausgehenden Manifestinformationen beantragen, beachten Sie jedoch, dass eine halbjährliche Erneuerung zwingend erforderlich ist. Darüber hinaus sollten alle möglichen Namensvarianten in Ihrem Antrag berücksichtigt werden.

  18. Review your denied party screening program
    Wir schlagen vor, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihr Programm zur Überprüfung von abgelehnten Parteien zu überprüfen, welche Parteien Sie überprüfen und wie oft. So stellen Sie sicher, dass Ihr Programm für Ihr aktuelles Geschäftsmodell geeignet ist und machen Sie auf mögliche Risiken aufmerksam.

  19. Interne und externe Schulungen durchführen
    Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig Zeit einzuplanen, um sicherzustellen, dass angemessene Schulungen mit den entsprechenden Beteiligten - sowohl intern als auch extern - durchgeführt werden. So bleiben alle Beteiligten, insbesondere neue Mitarbeiter, auf dem Laufenden und werden über alle Änderungen informiert.

  20. Prioritäre Handelsfragen ansprechen
    Laut CBP stellen "Priority Trade Issues (PTIs) Hochrisikobereiche dar, die erhebliche Einnahmeverluste verursachen, der US-Wirtschaft schaden oder die Gesundheit und Sicherheit der amerikanischen Bevölkerung bedrohen können." Stellen Sie sicher, dass Ihr Compliance-Programm jede einzelne dieser CBP-Initiativen anspricht.

Wir hoffen, dass diese Liste wichtiger Punkte es Ihnen ermöglicht, Ihr Trade-Compliance-Programm zu stärken, ein Häkchen nach dem anderen. Wie immer sind wir als Ihre Trusted Advisor-Experten für Sie da, um Ihnen bei allen Fragen oder Bedenken zu helfen und mit Ihnen zusammenzuarbeiten, um Ihre internen Kontrollen zu verstärken und das Gesamtrisiko zu minimieren. Kontaktieren Sie Ihr C.H. Robinson Zoll- und Compliance-Team für weitere Informationen.

Holen Sie sich Handel & Tariflösungen von C.H. Robinson. Lassen Sie sich von unseren Experten durch die aktuelle Landschaft führen.