Einzelhandel

Sinkendes Verbrauchervertrauen signalisiert wirtschaftliche Unsicherheit

Der Frachtmarkt für Privatkunden steht vor einer komplexen Situation, die in erster Linie durch die sich entwickelnde Tarifpolitik und deren Auswirkungen auf das Verbraucherverhalten bedingt ist. Die aktuellen US-Zölle, insbesondere die auf in China hergestellte Waren, haben weitreichende Auswirkungen auf den Einzelhandel. Die Auswirkungen werden je nach Einzelhandelskanal unterschiedlich sein und weitgehend von den spezifischen Produktsortimenten abhängen.

Unterschiedliche tarifliche Schwerpunkte

Die Analyse der aktuellen Tarifsituation zeigt drei unterschiedliche Schwerpunkte:

1. Mexiko und Kanada

Nach der Entscheidung des Weißen Hauses, den zollfreien Status für die meisten Waren, die dem Abkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada (USMCA) entsprechen, beizubehalten, und der Klärung der Zölle, die sich auf den Einzelhandel auswirken, scheinen sich die Einzelhandelsbeziehungen mit Kanada und Mexiko in naher Zukunft in einem stabilen Zustand zu befinden.

2. China

Die Handelsentwicklung mit China ist nach wie vor uneinheitlich. Die Situation ist derzeit am schwierigsten vorherzusagen, was auf eine einzigartige und möglicherweise komplexere Reihe von Planungsszenarien für Einzelhändler und Einzelhandelszulieferer hindeutet.

3. Der Rest der Welt

Die kommenden Wochen werden von entscheidender Bedeutung sein, da die Vereinigten Staaten Verhandlungen über die gegenseitigen Zölle zwischen den einzelnen Ländern aufnehmen, die am 2. April 2025 angekündigt und dann zu Beginn der bilateralen Handelsgespräche auf 10 % gesenkt wurden. Die Ergebnisse dieser Gespräche werden die künftigen Auswirkungen auf die Zölle auf den Einzelhandel mit diesen Ländern bestimmen.

Weitere Informationen zu den Zöllen finden Sie auf der Seite "Regierung & Vorschriften" in diesem Bericht.

Strategien zur Abmilderung der Auswirkungen von Endkundentarifen

Einzelhändler wenden verschiedene Strategien an, um die steigenden Zölle zu bekämpfen, darunter:

  • Pausieren von Bestellungen oder Lieferungen von internationalen Lieferanten, um Beschaffungsstrategien neu zu bewerten
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten, um die Preise zu senken, um die durch Zölle verursachten gestiegenen Kosten auszugleichen
  • Diversifizierung der Lieferkettennetzwerke durch die Erkundung alternativer Länder für den Produktionsbedarf 

Sinkendes Verbrauchervertrauen und wirtschaftliche Auswirkungen

Ein möglicher Rückgang der Einzelhandelsausgaben der Verbraucher birgt weitreichende wirtschaftliche Risiken, die das US-Wirtschaftswachstum verlangsamen und die US-BIP-Prognose für 2025 senken könnten. Das Verbrauchervertrauen hat bereits Anzeichen einer Abschwächung gezeigt. Der Index der Verbraucherstimmung der University of Michigan fiel in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 um 14,7 Punkte, was die wachsende wirtschaftliche Unsicherheit für die Vereinigten Staaten widerspiegelt.

Aufbau von Lagerbeständen im Einzelhandel zeigt sich in den Importzahlen von Anfang 2025

Die jüngsten Importdaten zeigten deutlich, dass die Lagerbestände im ersten Quartal 2025 in verschiedenen Branchen, einschließlich des Einzelhandels, vorgezogen wurden. Insbesondere die Konsumgüterimporte stiegen im 1. Quartal sprunghaft an. Allein im Januar und Februar 2025 stiegen die Gesamtimportwerte im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 um fast 128 Mrd. $, und die vorläufigen Zahlen vom März zeigten einen anhaltenden Anstieg der Importwerte.

Reale Importe von Konsumgütern (ohne Nahrungsmittel und Automobilindustrie)

Reale Einzelhandelsimporte von Konsumgütern (ohne Automobil- und Lebensmittelindustrie)

 

Dieser Anstieg beinhaltete ein deutliches Wachstum bei Konsumgütern wie Mobiltelefonen, Textilien, Bekleidung und Pharmazeutika. Der deutlichste Anstieg aller Importe wurde bei Fertigmetallen beobachtet, was in direktem Zusammenhang mit einem abnormalen Anstieg der Goldimporte im Januar steht, der die Importwerte von Fertigmetallformen zusammen mit Stahl und Aluminium erhöht. 

Veränderung der Importe gegenüber dem Vorjahr (nach Wert, YTD 2025)

Veränderung der Importe aus der Automobilindustrie im Jahresvergleich

 

Diese proaktive Strategie des Bestandsmanagements deutet darauf hin, dass viele Unternehmen die Auswirkungen auf die Zölle antizipiert und ihre Importstrategien entsprechend angepasst haben. 

US-Importe von Waren (nach Wert, YTD)

US-Import von Waren nach Wert YTD

Quelle: Bureau of Economic Analysis, April-Veröffentlichung des U.S. International Trade in Good & Services 

*Diese Informationen basieren auf Marktdaten aus öffentlichen Quellen und dem Informationsvorsprung von C.H Robinson– basierend auf unserer Erfahrung, unseren Daten und unserer Größe. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um auf dem Laufenden zu bleiben, Entscheidungen zu treffen, die darauf ausgelegt sind, Ihr Risiko zu mindern und Unterbrechungen Ihrer Lieferkette zu vermeiden.

Um unsere Marktaktualisierungen so schnell wie möglich an unser globales Publikum zu liefern, verlassen wir uns auf maschinelle Übersetzungen, um diese Aktualisierungen aus dem Englischen zu übersetzen.